Fotos: Christian Schuller
Wer schläft, sagt nichts. Wer schläft, hört nichts. Wer schläft, sieht nichts. Das ist eine Lüge. Das träumst du doch nur. Ein Stein ist doch nicht nichts. Ein Stein lügt auch nicht. Ein Stein schläft und erwacht.
Es ist Nacht. Heute Nacht passiert was. Wahrlich Liebende schlafen nie. Der Schlaf ist der geprobte Tod und heute singen wir Schlaflieder. Guten Abend, gute Nacht, mit Röslein bedacht. Wenn Gott will, wirst du wieder geweckt, wenn nicht, dann eben nicht. Reglos liegst du da.
Im Traum kommt die Welt. Mama, warum muss ich schon ins Bett? Schlafen muss jeder. Schlaf oder nicht Schlaf, das ist hier die Frage. Was du heute kannst verschlafen, das verschiebe nicht auf morgen. Und das Licht dabei anlassen. halbschlafvollmondgeflüster.
halbschlafvollmondgeflüster ist ein inszeniertes Spiel rund um die schönste Sache der Welt: Schlaf. Für klein und groß, noch kleiner und noch größer, für jung und alt. Entstanden mit und aus den Recherchen, die "die kollektivschläfer" während ihrer dreimonatigen flux-Residenz in Münster-Altheim mit Menschen von 3 bis 91 erschliefen, zwischen Dokumentation und Poesie, zwischen Sprache und Sprachlosigkeit, getanzt und gebrabbelt, aktuell und zeitlos.
mit: Annika Keidel
Regie/Konzept/Text: Hannah Schassner
Choreographie/Konzept/Text: Annika Keidel
Choreographie/Dramaturgie: Mareike Buchmann
Ausstattung: Martina Zirngast
Musik: Max Clouth
Fotografie: Christian Schuller
Premiere: 13.04.17 um 20 Uhr an den Landungsbrücken
weitere Vorstellungen in der Spielzeit 17/18:
20.09.17 im Rahmen des flux-Schaufensters (Kurz-Ausschnitt)
September 2017: Gastspiele in Großenlüder
weitere Vorstellungen im Jahr 2018 an den Landungsbrücken sind geplant
Diese Produktion wird gefördert:
Kulturamt der Stadt Frankfurt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Wir danken für die Unterstützung:
flux - Theater an Schulen unterwegs, Landungsbrücken Frankfurt, theaterperipherie.